top of page

Gemeinsam für eine klimaschonende und resiliente Landwirtschaft
Landwirtschaftsbetriebe arbeiten zusammen im Zürcher Weinland
Minus 20% Treibhausgasemissionen durch Ressourceneinsparung, Kohlenstoffspeicherung und Produktion erneuerbarer Energie in einer klimaschonenden Landwirtschaft

Anwendung in der Praxis, um innovative Entwicklungen weiter zu fördern
Minus 20% Ausgaben durch Kostenreduktionen, die Nutzung von Synergien und Effizienzsteigerungen in der Produktion.

Weitergabe von Wissen und Erfahrung
Plus 20% mehr Wertschöpfung durch den Wissenserwerb und Wissenstransfer, den Verkauf klimaschonender Produkte, sowie den Imagegewinn für die Beteiligten und die Region.
.
minus 20% Ausgaben
plus 20% mehr Wertschöpfung
bottom of page